Waschmittel
Ein hochwertiges Waschmittel ist die unersetzliche Zutat für saubere Wäsche. Mich erstaunt immer wieder, wenn Leute sich eine teure Miele-Waschmaschine kaufen, dann aber am Waschmittel sparen.
Ganz wichtig: Eine Waschmaschine hat meiner Erfahrung nach fast keinen Einfluss auf die Sauberkeit der Wäsche. Die Unterschiede bei den Waschmaschinen liegen in der Qualität, der Langlebigkeit und dem Markennamen.
Viel wichtiger ist dagegen das richtige Waschmittel. Dabei gibt es eigentlich nicht DAS richtige Waschmittel, sondern man sollte mehrere für die jeweils unterschiedlichen Anwendungsfälle haben.
- Vollwaschmittel: Ein Vollwaschmittel ist das Rückgrat jedes sauberen Wäscheschranks. Diese Waschmittel eignen sich über einen großen Temperaturbereich hin und werden vor allem bei weißer Wäsche eingesetzt.
- Colorwaschmittel: Farben benötigen beim Waschen besonderen Schutz. Die bei weißen Textilien hilfreiche Bleiche würde Farben unnötig schnell verbleichen lassen. Deshalb gibt es Colorwaschmittel, die ohne diesen Zusatz auskommen. Man setzt sie in der Regel bei niedrigeren Temperaturen ein, was ebenfalls farbschonende Wirkung hat.
- Feinwaschmittel: Für besonders empfindliche Textilien (beispielsweise Seidenblusen oder Wollhandschuhe) benützt man ein Feinwaschmittel. Dessen Reinigungsleistung ist gegenüber einem Vollwaschmittel deutlich reduziert. Dafür greift es aber mit Sicherheit den empfindlichen Stoff bzw. die empfindlichen Fasern nicht an.
Wer mehr über Waschmittel erfahren möchte, sollte die Internetseite Waschmittel Test besuchen. Dort findet sich eine Aufstellung in der Presse und im Fernsehen durchgeführter Produkttests. Ebenfalls sehr informativ ist die Seite von Persil.